Wearables - ein neuer Zugang zur Diagnostik und Therapie des Morbus Parkinson

Cover Photo

May

26

3:00pm

Wearables - ein neuer Zugang zur Diagnostik und Therapie des Morbus Parkinson

By Synapse Vienna

Tragbare Sensoren – „Wearables“ – eignen sich, Funktionsstörungen bei Parkinson Patienten zu erheben und werden zur Prävention, Diagnostik und Therapieunterstützung genutzt. In der Forschung erhöhen sie die Zuverlässigkeit der erhobenen Daten und ergänzen die herkömmlichen, subjektiven und wenig quantitativen Rating- und Selbstbeurteilungsskalen. Untersucht werden motorische Symptome wie Tremor, Bradykinese und Gangstörungen und auch nicht motorische Symptome. Inzwischen haben Wearables auch den Einzug in den klinischen Alltag gefunden und erlauben, als Home-Monitoringanwendung, den Ist-Zustand der Patienten im täglichen Leben zu dokumentieren und zu analysieren.
Info für Ärzte: Diese Veranstaltung erfolgt in Kooperation mit der Privatklinik Goldenes Kreuz (PremiQuaMed Gruppe). Sie wurde von der Österreichischen Ärztekammer als DFP-Fortbildung approbiert (1 Punkt).

hosted by

Synapse Vienna

Synapse Vienna

share

Open in Android app

for a better experience